14. Porsche-Fan-Forum-Treffen in der MOTORWORLD, Böblingen
Knapp 1.000 Porsche-Modelle mit Baujahren aus den Fünfzigerjahren bis zur Gegenwart haben über 4.000 Besucher beim 14. PFF Jahrestreffen 2023 auf dem Gelände der MOTORWORLD auf dem Flugfeld Böblingen/Sindelfingen vor den Toren Stuttgarts unter die Lupe genommen.

Bei idealem Wetter war für das leibliche Wohl gut gesorgt. Interessante Partner und Aussteller rund um das Thema Porsche bzw. Motorsport luden zu zahlreichen Gesprächen und zum Wiedersehen mit Gleichgesinnten ein.

Überdies ging die Hälfte des Eintritts (20,- €) pro Porsche-Fahrzeug, also 10,- € an die Ferry-Porsche-Stiftung. Das PFF unterstützt die Stiftung schon lange. In diesem Jahr kam hier ein Betrag von ca. 9.000,- € zusammen. So konnte mit einem Besuch des PFF gleich noch Gutes getan werden.

Ein besonderes Highlight des PFF dürfte für viele Teilnehmer der Besuch zweier legendärer Vertreter des „Mythos Porsche“ gewesen sein:
Valentin Schäffer, auch genannt „Turbo-Valentin“, dem genialen Tüftler und Ingenieur, der bei Porsche für zahlreiche Rennmotoren verantwortlich zeichnet und mittlerweile fast 92 Lenze zählt. Er plauderte angeregt über seine aktive Zeit und ließ die Zuhörer über zahlreiche Anekdoten lauschen und schmunzeln.

Hans Herrmann, auch bekannt unter dem Spitznahmen „Hans im Glück“, dem mittlerweile 95jährigen (!!) Siegfahrer der 24-Stunden von Le Mans 1970 (zusammen mit Richard Attwood) auf Porsche 917 Kurzheck, der in einer Autogrammstunde mit der Signierung seines Buches den wartenden Fans geduldig zur Verfügung stand.
Fazit:
Ein insgesamt sehr interessantes und riesiges Porsche-Treffen, wie es in Deutschland nur selten anzutreffen ist, mit einer Vielzahl selten gesehener und teurer Fahrzeuge in einem großartigen Umfeld.
Zur Info für Interessierte im nächsten Jahr:
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung und keine Mitgliedschaft im PFF notwendig. Einfach mit dem Porsche vorbeikommen und das Event mit Gleichgesinnten genießen!
Text: Thomas Kelvisar Bilder: Thomas Kelvisar, @mnky.media
Knapp 1.000 Porsche-Modelle mit Baujahren aus den Fünfzigerjahren bis zur Gegenwart haben über 4.000 Besucher beim 14. PFF Jahrestreffen 2023 auf dem Gelände der MOTORWORLD auf dem Flugfeld Böblingen/Sindelfingen vor den Toren Stuttgarts unter die Lupe genommen.
Bei idealem Wetter war für das leibliche Wohl gut gesorgt. Interessante Partner und Aussteller rund um das Thema Porsche bzw. Motorsport luden zu zahlreichen Gesprächen und zum Wiedersehen mit Gleichgesinnten ein.
Überdies ging die Hälfte des Eintritts (20,- €) pro Porsche-Fahrzeug, also 10,- € an die Ferry-Porsche-Stiftung. Das PFF unterstützt die Stiftung schon lange. In diesem Jahr kam hier ein Betrag von ca. 9.000,- € zusammen. So konnte mit einem Besuch des PFF gleich noch Gutes getan werden.
Ein besonderes Highlight des PFF dürfte für viele Teilnehmer der Besuch zweier legendärer Vertreter des „Mythos Porsche“ gewesen sein:
Valentin Schäffer, auch genannt „Turbo-Valentin“, dem genialen Tüftler und Ingenieur, der bei Porsche für zahlreiche Rennmotoren verantwortlich zeichnet und mittlerweile fast 92 Lenze zählt. Er plauderte angeregt über seine aktive Zeit und ließ die Zuhörer über zahlreiche Anekdoten lauschen und schmunzeln.
Hans Herrmann, auch bekannt unter dem Spitznahmen „Hans im Glück“, dem mittlerweile 95jährigen (!!) Siegfahrer der 24-Stunden von Le Mans 1970 (zusammen mit Richard Attwood) auf Porsche 917 Kurzheck, der in einer Autogrammstunde mit der Signierung seines Buches den wartenden Fans geduldig zur Verfügung stand.
Fazit:
Ein insgesamt sehr interessantes und riesiges Porsche-Treffen, wie es in Deutschland nur selten anzutreffen ist, mit einer Vielzahl selten gesehener und teurer Fahrzeuge in einem großartigen Umfeld.
Zur Info für Interessierte im nächsten Jahr:
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung und keine Mitgliedschaft im PFF notwendig. Einfach mit dem Porsche vorbeikommen und das Event mit Gleichgesinnten genießen!
Text: Thomas Kelvisar Bilder: Thomas Kelvisar, @mnky.media